In diesem Artikel sprechen wir über selbstverwaltete Wallets, seine Risiken und Vorteile und deine Verantwortung als Besitzer dieser Art eines Wallets.
Was ist ein selbstverwaltetes Wallet?
Valora ist ein selbstverwaltetes Wallet, das auf der Celo-Blockchain basiert. Das bedeutet, dass du als Wallet-Besitzer (d. h. Valora-Kontoinhaber), die volle Kontrolle und Zugriff auf dein Wallet hast. Diese Kontrolle ist über deine Wiederherstellungsphrase und PIN zugänglich. Valora Inc. bewahrt diese Informationen nirgendwo auf und ist nicht in der Lage, den Zugang zu einem Valora-Konto wiederherzustellen, wenn ein Benutzer seine Wiederherstellungsphrase und/oder PIN verliert.
Betrachte die folgende Analogie. Stell dir vor, du gehst in ein Geschäft und kaufst eine physische Geldbörse. Nach dem Kauf des Wallets liegt es in deiner Verantwortung, was du darin aufbewahrst und wie du es schützt. Wenn du es verlierst oder es gestohlen wird, gehst du nicht zurück in den Laden und bittest um die Rückgabe des Wallets. Sobald du ein Valora-Konto erstellt hast, liegt es in deiner Verantwortung, es zu schützen, indem du deine Wiederherstellungsphrase und dein PIN sicher aufbewahrst.
Vorteile eines selbstverwalteten Wallets
Für Menschen, die neu in der Krypto-Welt sind, kann diese Verantwortung eine Herausforderung für die Sicherheit ihres Kontos sein. Im Vergleich zu zentralisierten Börsen oder traditionellen Banken hat es jedoch seine Vorteile:
- Selbstverwaltete Wallets erfordern nicht, dass du einer dritten Partei, wie einer Börse, vertraust.
- Es gibt keine Kosten für die Erstellung oder Verwaltung eines selbstverwalteten Wallets.
- Transaktionen können weltweit versendet werden und sind innerhalb von Sekunden abgeschlossen. Das bedeutet auch, dass du von überall auf der Welt auf dein Guthaben zugreifen kannst.
- Nur du hast Zugang zu unserem Guthaben. Niemand kann deinem Konto Grenzen setzen.
- Du behältst die Kontrolle über deine Privatsphäre.
Was passiert, wenn ich ein Konto bei Valora anlege?
Im Gegensatz zu Depotlösungen, die einem traditionellen Bankkonto oder einer zentralisierten Kryptobörse ähneln, erstellst du mit der Einrichtung eines Kontos bei Valora kein Konto bei Valora Inc. oder cLabs oder einem anderen Unternehmen. Stattdessen bietet Valora eine Benutzeroberfläche, über die du auf das Konto (die Wallet-Adresse), das du auf der Celo-Blockchain angelegt hast, zugreifen und mit ihm interagieren kannst.
Aufgrund der Natur der Blockchain-Technologie können erstellte Adressen nicht zerstört werden. Wenn du Valora nicht mehr nutzen möchtest, wende dich bittean unser Support-Team, um Anweisungen zu erhalten, wie du dich von deinem Konto trennst. Wenn du Valora jedoch nicht mehr nutzen möchtest, aber immer noch Zugang zu deiner Adresse hast, kannst du mit deiner Wiederherstellungsphraseauf jede von Celo unterstützte Wallet zugreifen.
Gibt es sonst noch etwas, das ich wissen sollte?
Unumkehrbare Transaktionen:
Da alle Valora-Transaktionen auf der Celo-Blockchain stattfinden, sind alle Transaktionen unumkehrbar, weshalb die Nutzer aufgefordert werden, bei der Verwendung von Celo-Vermögen vorsichtig zu sein. Tipps für eine sichere Transaktion findest du in unseren Bewährten Praktiken.
Privater Schlüssel vs. Wiederherstellungsphrasen:
Die Begriffe "privater Schlüssel" und "Wiederherstellungsphrase" sind zwar miteinander verwandt, haben aber unterschiedliche Bedeutungen. Ein privater Schlüssel (in der Regel eine Kombination aus Zahlen und/oder Buchstaben) gibt dir die alleinige Kontrolle und das Eigentum an deinem Vermögen. Private Schlüssel werden von der Wiederherstellungsphrase abgeleitet (einer Wortfolge, die als Seed Phrase oder mnemonischer Code bekannt ist). Wenn du also deine Wiederherstellungsphrase kontrollierst, kontrollierst du auch deinen privaten Schlüssel und den Zugang zu deinem Valora-Konto.
Steuern:
Außerdem solltest du alle steuerlichen Auswirkungen beachten, die je nach Land unterschiedlich sind.
Wenn du weitere Fragen zu Valora hast, zögere nicht, dich an support@valoraapp.com zu wenden oder Valoras Discord-Server beizutreten!