Valora-Konto erstellen
Um loszulegen, lade bitte die Valora-App herunter. Sie ist im Play Store und im App Store erhältlich (Links findest du auf unserer Homepage).
Sobald du Valora heruntergeladen hast, kannst du es öffnen und mit der Erstellung deines Valora-Kontos beginnen:
-
Gib deinen Namen und deine Telefonnummer ein.
-
PIN erstellen.
-
Du wirst deine PIN bei jeder Transaktion brauchen, also mach sie einprägsam, aber nicht leicht zu erraten.
-
-
Verbinde deine Telefonnummer
-
Du musst deine eigene Telefonnummer verbinden, wenn du Guthaben direkt an die Telefonnummer deiner Freunde und Familienmitglieder senden möchtest. Im Folgenden erfährst du mehr über die Rufnummernverbindung
-
Sobald deine Nummer verbunden ist, kannst du deine Kontaktinformationen synchronisieren.
-
-
Richte deine Wiederherstellungsphrase ein (sehr wichtig)
-
Richte dies ein, bevor du dein Konto finanzierst. Schau dir die Anweisungen unten an.
-
Lies mehr über was ist deine Wiederherstellungsphrase und warum sie wichtig ist.
-
Rufnummer-Anschluss
Warum sollte ich meine Rufnummer verbinden?
Wenn du deine Telefonnummer verbindest, kannst du Guthaben an jede beliebige Person senden, indem du einfach ihre Telefonnummer benutzt (auch wenn sie sich noch nicht bei Valora angemeldet hat).
Wenn du deine Telefonnummer mit Valora verbindest, wird die Verbindung zwischen deiner Telefonnummer und deinem Valora-Konto im Celo-Netzwerk überprüft.
Was passiert, wenn ich meine Rufnummer verbinde?
Um deine Nummer zu verbinden, erhältst du 3 Textnachrichten (SMS) mit verschlüsselten Codes, die nur du mit deiner Telefonnummer erhalten haben kannst. Sobald deine Valora-App diese Nachrichten bestätigt, wird dein Telefon mit der Plattform verbunden.
Kostet es etwas, mein Telefon anzuschließen?
Nö! Wenn du die Version 1.5.0 oder höher verwendest, ist die Verbindung deiner Telefonnummer kostenlos.
Synchronisiere die Kontaktinformationen deines Telefons [Automatische Übersetzung]
Das Tolle an Valora ist, dass du Guthaben an jeden schicken kannst, indem du seine Telefonnummer angibst. Du kannst diesen Prozess vereinfachen, indem du deine Kontakte mit Valora synchronisierst, so dass du nach Personen suchen kannst, indem du ihren Namen in Valora eingibst.
Einrichtung der Wiederherstellungsphrase
Die Einrichtung der Wiederherstellungsphrase ist der wichtigste Schritt für die Sicherheit, deshalb solltest du die Einrichtung so schnell wie möglich abschließen. Deine Wiederherstellungsphrase ist die einzige Möglichkeit, auf dein Konto zuzugreifen. Achte darauf, dass du die Schritte sorgfältig befolgst und bewahre deine Wiederherstellungsphrase an einem sicheren Ort auf.
Dazu musst du 24 zufällige Wörter in einer bestimmten Reihenfolge aufschreiben und einen sicheren Ort finden, an dem du sie aufbewahren kannst, bevor du loslegst.
-
Schreibe eine nummerierte Liste von 1-24 auf ein Blatt Papier.
-
Gib die Einstellungen der Wiederherstellungsphrase bei der Erstellung deines Kontos ein. Du kannst die Einstellungen auch über das Menü > Wiederherstellungsphrase aufrufen.
-
Sobald du dazu aufgefordert wirst, schreibst du deine 24 Wörter lange Wiederherstellungsphrase auf deine nummerierte Liste. Vergiss nicht, die Rechtschreibung noch einmal zu überprüfen, und fahre dann mit dem nächsten Bildschirm fort.
-
Du wirst aufgefordert, deine Wiederherstellungsphrase einzugeben, um sicherzustellen, dass du sie richtig aufgeschrieben hast. Bestätige, dass du deine Wiederherstellungsphrase aufgeschrieben hast, indem du die Wörter in der richtigen Reihenfolge antippst.
-
Bewahre deine schriftliche Wiederherstellungsphrase an einem sicheren, privaten Ort auf, der für dich leicht zugänglich ist, falls du dein Valora-Konto wiederherstellen musst.
-
Das war's!
Mehr Infos über Wiederherstellungsphrase.