Für alle Transaktionen auf der Celo-Blockchain fallen eine oder mehrere Gebühren an. Diese Gebühren tragen dazu bei, dass die Celo-Blockchain gepflegt und sicher ist.
Die Gebühren werden mit CELO oder einem Celo-Stablecoin bezahlt. Valora verwendet das Vermögen mit dem höchsten Guthaben. Während diese Methode zum Bezahlen von Gebühren für andere Wallets zur Verfügung steht, unterstützen einige Wallets nur die Bezahlung von Gebühren mit CELO. Bitte beachte dies, wenn du mit einem anderen Wallet auf deine Valora-Adresse zugreifst.
Die Gebühren vom Celo-Netzwerk werden in Valora immer deutlich angezeigt, sodass es keine Überraschungen oder versteckten Kosten gibt. Während die Netzwerkgebühr mit der Nachfrage im Celo-Netzwerk schwankt, liegen die meisten Gebühren derzeit unter 0,001 USD.
Lies weiter, um mehr über die verschiedenen Arten von Gebühren zu erfahren, die bei der Nutzung von Valora anfallen können.
Netzwerkgebühr
Das Celo-Netzwerk verfügt über minimale Transaktionsgebühren, die zur Unterstützung der Sicherheit und Geschwindigkeit von Transaktionen beitragen. Valora erhebt diese Gebühren nicht; die Gebühren gehen direkt an die Prüfer, die das Netzwerk und den Celo Community Fund unterstützen.
Umtauschgebühr
Umtauschgebühren fallen an, wenn du in der App (auf der CELO-Seite) zwischen Assets tauschst. Valora nutzt Mento, einen automatisierten Market Maker, um zwischen CELO und anderen Celo-Stablecoins zu tauschen. Die Umtauschgebühr ermöglicht es Mento, den Wert der Celo-Stablecoins an ihr Fiat-Gegenstück zu binden.
Sonstige Gebühren (Dritte)
Bei der Nutzung von dezentralen Anwendungen von Drittanbietern oder dapps können andere Arten von Gebühren anfallen. Das sind Gebühren, die mit der Nutzung von Dapps verbunden sind und nichts mit Valora zu tun haben. Die Nutzerinnen und Nutzer sollten selbst recherchieren, bevor sie mit Dapps interagieren.